1. Berechnung der Koordinaten
des Schnittpunktes
: |
 |
|
 |
 |
 |
Gleichsetzungsverfahren |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
x = 3 in I einsetzen |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
2. Berechnung der Koordinaten von
und
: |
 |
Funktionsgleichung der
Parabel

Funktionsgleichung der x-Achse |
 |
|
 |
Normalform einer
quadratischen Gleichung |
 |
|
 |
p und q bestimmen |
 |
|
 |
Lösungsformel |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
3.
Berechnung des Flächeninhalts des Dreiecks
  : |
 |
Formel Dreiecksfläche |
|
|
|
 |
4. Berechnung des
maximalen Flächeninhalts
: |
|
Punkt für größten
Flächeninhalt |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |