1. Berechnung der
Funktionsgleichung der Parabel
: |
 |
Scheitelgleichung |
 |
|
 |
2.
binomische Formel |
 |
|
 |
Zusammenfassen |
 |
|
 |
|
|
|
 |
2. Berechnung des
Schnittpunktes R der Parabeln
und
: |
 |
Gleichsetzverfahren |
 |
Seiten
tauschen |
 |
 |
 |
 |
 |
Quadratische Gleichung in der Normalform |
 |
|
 |
p und q
bestimmen |
 |
|
 |
Lösungsformel |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
x = 2 in
einsetzen |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
3. Berechnung der
Funktionsgleichung der Geraden h: |
 |
Allgemeine
Geradengleichung |

Punktkoordinaten
einsetzen |
|
 |
|
 |
Seiten tauschen |
 |
b = 0 in I'
einsetzen |
 |
|
 |
Seiten
tauschen |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
4. Berechnung der Nullstellen
und
von
: |
|
|
 |
5. Berechnung des
Flächeninhalts des Dreiecks
: |
|
|
 |
6. Überprüfung der Behauptung
von Bastian: |
 |
siehe
gelbes bzw. rosa Dreieck |
 |
|
 |
|
|
Antwort:
Bastian hat Recht. |
|
 |