Möchte man wissen, ob ein Punkt auf
einer Parabel liegt, setzt man die
Koordinaten des Punktes in die
Funktionsgleichung ein. |
Entsteht eine wahre Aussage,
so liegt der Punkt auf der Parabel. |
Entsteht eine falsche Aussage,
so liegt der Punkt nicht auf der Parabel. |
|
Diesmal kann man nicht wie in Aufgabe 5 über
die Scheitelform zum Ergebnis kommen, da ja die
gegebenen Punkte keine Scheitelpunkte sind! |
|
Beispiele: |
 |
|
|
,
das heißt, P1
liegt nicht
auf p1! |
|
|
|
|
,
das heißt, P4
liegt auf p1! |
|
|
|
|
|