| Übungsaufgaben 
		zur Wurzelrechnung (Klicke auf die Aufgabe und Du erhälst den 
		Lösungsweg in einem neuen Fenster!)
 | 
	
		| 7) | Berechne mit Hilfe des Wurzelgesetzes W1. | 8) | Berechne mit Hilfe des Wurzelgesetzes W1'. | 
	
		| a) |  | b) |  | a) |   | b) |   | 
	
		| c) |  | d) |  | c) |   | d) |   | 
	
		| e) |  | f) |  | e) |   | f) |   | 
	
		| g) |  | h) |  | g) |   | h) |   | 
	
		|  | 
	
		| 9) | Berechne mit Hilfe des Wurzelgesetzes W1'. | 10) | Berechne mit Hilfe des Wurzelgestzes W2. | 
	
		| a) |   | a) |  | b) |  | 
	
		| b) |   | c) |  | d) |  | 
	
		| c) |  | e) |  | f) |  | 
	
		|  |  | g) |  | h) |  | 
	
		|  | 
	
		| 11) | Berechne mit Hilfe des Wurzelgesetzes W2'. | 12) | Vereinfache. Gib das entsprechende Wurzelgesetz an. | 
	
		| a) |  | b) |  | a) |  | b) |  | 
	
		| c) |  | d) |  | c) |  | d) |  | 
	
		|  | 
	
		| 13) | Vereinfache. Gib das entsprechende Wurzelgesetz an. | 14) | Vereinfache. Gib das entsprechende Wurzelgesetz an. | 
	
		| a) |  | b) |  | a) |  | b) |  | 
	
		| c) |  | d) |  | c) |  | d) |  | 
	
		| e) |  | f) |  | e) |  | f) |  | 
	
		| g) |  | h) |  | g) |  | h) |  | 
	
		| i) |  | j) |  |  |  |  |  | 
	
		| k) |  | l) |  |  |  |  |  | 
	
		|  | 
	
		| 15) | Vereinfache durch teilweises Wurzelziehen. | 16) | Verwende binomische Formeln. | 
	
		| a) |  | b) |  | a) |  | 
	
		| c) |  | d) |  | b) |  | 
	
		| e) |  | f) |  | c) |  | 
	
		| g) |  | h) |  | d) |  | 
	
		| i) |  | j) |  | e) |  | 
	
		| k) |  | l) |  | f) |  | 
	
		|  |  |  |  | g) |  | 
	
		|  |  |  |  | h) |  | 
	
		|  |  |  |  | i) |  | 
	
		|  |  |  |  | j) |  | 
	
		|  |  |  |  | k) |  | 
	
		|  |  |  |  | l) |  | 
	
		|  | 
	
		| 17) | Beseitige die Wurzeln im Nenner. | 18) | Vereinfache den Term. Wende dazu ein Potenzgesetz an. | 
	
		| a) |  | b) |  | a) |  | 
	
		| c) |  | d) |  | b) |  | 
	
		| e) |  | f) |  | c) |  | 
	
		| g) |  | h) |  | d) |  | 
	
		| i) |  | j) |  | e) |  | 
	
		| k) |  | l) |  | f) |  | 
	
		|  |  |  |  | g) |  |