1.
Berechnung der
Funktionsgleichung der Parabel
: |
 |
Parabelgleichung |
|
 |
|
Punktkoordinaten einsetzen |
 |
|
 |
Seiten tauschen |
 |
Zusammenfassen |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
2. Berechnung der Koordinaten
des Punktes
: |
 |
Parabelgleichung |
|
 |
|
Punktkoordinaten einsetzen |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
3. Berechnung der
Koordinaten des Punktes
: |
 |
Funktionsgleichung der Parabel
Gleichung der y-Achse |
 |
Einsetzverfahren |
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
4. Berechnung des
Flächeninhalts des Dreiecks
: |
 |
Formel Dreiecksfläche |
 |
|
|
|
|
 |
5. Berechnung der
Funktionsgleichung der Geraden
: |
 |
Allgemeine Geradengleichung |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
Punktkoordinaten einsetzen |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
6. Berechnung der
Koordinaten des Punktes
: |
 |
Funktionsgleichung der Geraden
g Gerade durch die Punkte A und B |
|
Gleichsetzverfahren |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
7. Berechnung des
Flächeninhalts des Dreiecks
: |
 |
Formel Dreiecksfläche |
 |
|
 |
|
|
 |
8. Behauptung von Julius: |
Antwort: Julius hat Recht, da
die
Hälfte von
beträgt. |
|
|