1. Berechnung des
Erwartungswertes: |
Der Erwartungswert E berechnet sich nach folgender
Formel: |
|
 |
wobei |
|
 |
Für dieses Glücksspiel gibt es n = 4 mögliche
Ereignisse |
1.
 |
2.
 |
3.
 |
4. restliche Möglichkeiten:
alle anderen |
|
|
 |
Es ergeben sich folgende Wahrscheinlichkeiten: |
|
|
|
Es ergeben sich folgende
Gewinnwerte: |
 |
man hat einen Gewinn von 9
€, muss aber den Einsatz von 1 € abziehen |
+ 8 |
 |
man hat einen Gewinn von 6
€, muss aber den Einsatz von 1 € abziehen |
+ 5 |
 |
man hat einen Gewinn von 6
€, muss aber den Einsatz von 1 € abziehen |
+ 5 |
alle anderen |
man verliert den Einsatz
von 1 € |
- 1 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Antwort:
Der Erwartungswert beträgt - 0,33 €. |
|
|
2. Abänderung des
Gewinnplans für
: |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
Antwort: Der
Gewinn für
müsste 2,25 € betragen. |
|
|
|