1.
Berechnung der Funktionsgleichung der Parabel
: |
 |
Allgemeine
Parabelgleichung

Punktkoordinaten einsetzen |
 |
|
 |
Seiten
tauschen |
 |
 |
 |
|
 |
Gleichsetzungsverfahren |
 |
 |
 |
 |
 |
p = - 4 in
II'' einsetzen |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
2. Berechnung der
Schnittpunkte der Parabel
mit der
x-Achse: |
 |
Funktionsgleichung der
Parabel 
Funktionsgleichung der x-Achse |
 |
Gleichsetzungsverfahren |
 |
Normalform
einer quadratischen Gleichung |
 |
|
 |
p und q bestimmen |
|
|
|
Lösungsformel |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
3. Berechnung der
Trapezfläche
: |
|
|
 |
4. Berechnung
Funktionsgleichung der Geraden
: |
 |
Allgemeine
Geradengleichung

Punktkoordinaten
einsetzen |
 |
|
 |
Seiten tauschen |
 |
|
 |
Gleichsetzverfahren |
|
 |
|
 |
 |
m = 2 in
II'' einsetzen |
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
5. Berechnung
der Funktionsgleichung der Geraden
: |
 |
Allgemeine Geradengleichung
 Punktkoordinaten
einsetzen |
 |
|
|
Seiten tauschen |
|
 |
|
Gleichsetzungsverfahren |
 |
 |
 |
 |
 |
m = - 2 in
II'' einsetzen |
 |
|
 |
|
|
 |
6. Berechnung der Koordinaten des Schnittpunktes
: |
|
Funktionsgleichung der
Geraden

Funktionsgleichung der Geraden
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
x = 2 in II einsetzen |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |