1. Berechnung der Strecke
: |
 |
ist Höhe im gleichseitigen Dreieck ABF |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
2. Berechnung des Winkels
: |
 |
Das gleichseitige Dreieck
hat drei gleichgroße Winkel |
 |
|
|
|
 |
3. Berechnung der Strecke
: |
 |
Dreieck BCF ist
gleichschenklig, also halbiert der Punkt I die
Strecke
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
4. Berechnung der Strecke
: |
 |
Pythagoras im rechtwinkligen
hellblauen Teildreieck BCI |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
5. Berechnung des Winkels
: |
 |
Sinusfunktion im rechtwinkligen hellblauen Dreieck
CFI |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
6. Berechnung des Winkels
: |
|
|
 |
7. Berechnung der Strecke
: |
 |
Kosinusfunktion im
rechtwinkligen grünen Teildreieck FCH |
 |
|
 |
Seiten tauschen |
 |
|
 |
|
|
|
 |
8. Berechnung der
Strecke
: |
 |
Pythagoras im rechtwinkligen
grünen Teildreieck FCH |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
9. Berechnung der
Strecke
: |
|
 |
Tangensfunktion im rechtwinkligen
orangefarbenen Teildreieck CDH |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
10. Berechnung der
Strecke
: |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |