1. Vervollständigung des
Baumdiagramms: |
Die Wahrscheinlichkeit
für Kugel mit der Beschriftung 1 besagt, dass 11 von den 50
Kugeln eine 1 tragen. Die Wahrscheinlichkeit
für Kugel mit der Beschriftung 2 besagt, dass 17 von den 50
Kugeln eine 2 tragen.
Das bedeutet, dass 22 Kugeln mit der 3 beschriftet sind.
Die Wahrscheinlichkeit dass beim ersten Ziehen eine 3
gezogen wird beträgt also
.
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
2. Berechnung der
Wahrscheinlichkeit zwei Kugeln mit der gleichen Zahl zu
ziehen: |
|
 |
Antwort: Die
Wahrscheinlichkeit, zwei Kugeln mit der gleichen Zahl zu
ziehen, beträgt 34,4%. |
|
 |
3. Berechnung der
Wahrscheinlichkeit zwei Kugeln zu ziehen, bei denen die
erste Zahl größer ist als die zweite: |
|
 |
Antwort: Die
Wahrscheinlichkeit zwei Kugeln zu ziehen, bei denen die
erste Zahl größer ist als die zweite, beträgt 32,8%. |
|
 |