1. Bestimmung der Kennwerte: |
 |
|
min = 1 Pkt |
|
|
max = 20 Pkt |
|
|
= 7 Pkt |
 |
|
z = 12 Pkt |
 |
|
= 14 Pkt |
 |
|
2. Vervollständigung der
Rangliste anhand der Kennwerte: |
Rangplatz |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
Punkte |
1 |
1 |
|
5 |
7 |
7 |
7 |
9 |
12 |
12 |
12 |
13 |
14 |
|
16 |
17 |
20 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
z |
|
|
|
 |
|
|
|
max |
|
3. Vervollständigung der
Rangliste anhand des arithmetischen Mittels: |
|
 |
|
|
 |
Die erreichte
Gesamtpunktzahl beträgt 170. |
|
|
Die Summe der
erreichten Punkte in der ergänzten Rangliste beträgt
153. Es fehlen also noch 17 Punkte. |
|
|
Antwort:
Auf Rangplatz 14 könnte 14
Pkt oder 15 Pkt oder 16 Pkt stehen. |
|
|
Dies ergibt für Rangplatz 3 3
Pkt oder 2 Pkt oder 1 Pkt. |
|
Rangplatz |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
Punkte |
1 |
1 |
3 |
5 |
7 |
7 |
7 |
9 |
12 |
12 |
12 |
13 |
14 |
14 |
16 |
17 |
20 |
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15 |
|
|
|
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16 |
|
|
|
|