1. Berechnung der
Pyramiden-Grundkante a: |
 |
Volumensformel quadratische Pyramide |
 |
Seiten
tauschen |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
2. Berechnung der
Grundseiten-Diagonalen d: |
 |
Formel
der Diagonalen eines Quadrates |
 |
|
 |
|
|
|
 |
3. Berechnung der
Pyramiden-Seitenkante s: |
 |
Pythagoras im rechtwinkligen hellblauen Dreieck BSH |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
4. Berechnung des Winkels
: |
 |
Sinusfunktion im rechtwinkligen grünen Teildreieck
BGS |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
5. Berechnung der Strecke
: |
 |
Kosinusfunktion im rechtwinkligen hellgrauen
Teildreieck |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
6. Berechnung der Strecke
: |
|
|
|
7. Berechnung des Winkels
: |
|
Sinusfunktion im rechtwinkligen hellblauen
Teildreieck BSH |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8. Berechnung der Strecke
: |
|
Sinusfunktion im rechtwinkligen magentafarbenen
Teildreieck BEF |
|
|
|
Seiten
tauschen |
|
|
|
|
|
|
|