1. Bestimmung der Funktionsgleichung : |
 |
Allgemeine
Funktionsgleichung einer nach oben geöffneten
Normalparabel |
 |
Punktkoordinaten einsetzen |
 |
Punktkoordinaten einsetzen |
 |
 |
 |
 |
 |
Additionsverfahren |
 |
 |
 |
|
 |
in
I einsetzen |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
2. Bestimmung des Scheitelpunktes von : |
 |
|
 |
quadratische Ergänzung |
 |
|
 |
2.
binomische Formel |
 |
|
 |
Zusammenfassen |
 |
|
 |
|
 |
Scheitelgleichung |
 |
|
 |
|
|
|
 |
3. Berechnung der Geraden g durch mit
m = - 1: |
 |
Allgemeine
Geradengleichung |
 |
m = -1 |
 |
|
 |

Punktkoordinaten einsetzen |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
4. Bestimmung der Koordinaten des Scheitels : |
 |
Schnittpunkt mit der x-Achse |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
5. Bestimmung der Funktionsgleichung : |
 |
Scheitelgleichung |
 |
|
 |
1.
binomische Formel |
 |
|
|
|
 |
6. Bestimmung des Schnittpunktes P von und : |
 |
Gleichsetzverfahren |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
x = 0,5 in p2 einsetzen |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |