1. Bestimmung der Funktionsgleichung : |
 |
Scheitelgleichung |
 |
|
 |
|
 |
2.
binomische Formel |
 |
|
 |
|
 |
Zusammenfassen |
 |
|
|
2. Bestimmung des Scheitelpunktes von : |
 |
|
 |
|
Parabel ist
nach unten geöffnet mit . |
|
|
|
 |
3. Berechnung der Schnittpunkte und : |
 |
Gleichsetzung der Funktionsgleichungen von und . |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Quadratische Gleichung in der Normalform |
 |
|
 |
p und q
bestimmen |
 |
|
 |
Lösungsformel |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
in einsetzen |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
in einsetzen |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
4. Berechnung der Geraden g durch und : |
 |
Allgemeine
Geradengleichung |
 |

Punktkoordinaten einsetzen |
 |

Punktkoordinaten einsetzen |
 |
Gleichungssystem mit 2 Unbekannten Lösung durch
Additionsverfahren |
 |
 |
 |
|
 |
Seiten
tauschen |
 |
 |
 |
|
 |
in II einsetzen |
 |
Seiten
tauschen |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
5. Bestimmung der Koordinaten des Punktes : |
 |
Schnittpunkt mit der x-Achse |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
6. Berechnung der Winkel und : |
 |
Tangensfunktion im
rechtwinkligen gelben Dreieck |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |