1. Berechnung der Strecke : |
 |
Grundfläche der Pyramide:
Pythagoras im rechtwinkligen
gelben Teildreieck ABF |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
2. Berechnung der Strecke : |
 |
Linke Seitenfläche
der Pyramide:
siehe rechtwinkliges
hellblaues Teildreieck DH1S |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
3. Berechnung der Strecke : |
 |
Linke Seitenfläche der Pyramide:
siehe rechtwinkliges
hellblaues Teildreieck DH1S |
 |
|
|
|
 |
4. Berechnung des Winkels : |
 |
Linke
Seitenfläche der Pyramide: Kosinusfunktion im
rechtwinkligen hellblauen Teildreieck DH1S |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
5. Berechnung der Strecke : |
 |
Linke
Seitenfläche der Pyramide: siehe
rechtwinkliges grünes Teildreieck DGH2
G halbiert s |
 |
|
 |
|
|
|
 |
6. Berechnung der Strecke : |
 |
Linke
Seitenfläche der Pyramide: Sinusfunktion im
rechtwinkligen grünen Teildreieck DGH2 |
 |
|
 |
Seiten tauschen |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
7. Berechnung der Strecke : |
 |
Linke
Seitenfläche der Pyramide: Kosinusfunktion im
rechtwinkligen grünen Teildreieck DGH2 |
 |
|
 |
Seiten
tauschen |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
8. Berechnung der Strecke : |
 |
Linke
Seitenfläche der Pyramide: siehe Grundseite
des Dreiecks ADS |
 |
|
|
|
 |
9. Berechnung der Strecke : |
 |
Linke
Seitenfläche der Pyramide: siehe Grundseite
des Dreiecks ADS |
 |
|
 |
|
|
|
 |
10. Berechnung der Strecke : |
 |
Linke
Seitenfläche der Pyramide: Pythagoras im
rechtwinkligen orangefarbigen Teildreieck AGH2 |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
11. Berechnung des Dreieckumfangs : |
 |
,
da Dreieck ADS deckungsgleich mit Dreieck BFS ist. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |