1. Bestimmung der Funktionsgleichung der Parabel : |
 |
Scheitelgleichung |
 |
Scheitelpunktkoordinaten einsetzen |
 |
|
 |
1. binomische Formel |
 |
|
 |
Zusammenfassen |
 |
|
|
|
 |
2. Bestimmung der Funktionsgleichung der Parabel : |
 |
Scheitelgleichung |
 |
Scheitelpunktkoordinaten einsetzen |
 |
|
 |
2.
binomische Formel |
 |
|
 |
Zusammenfassen |
 |
|
|
|
 |
3. Berechnung des Schnittpunktes von
Parabel und : |
|
|
 |
4. Berechnung der Geradengleichung der Geraden : |
 |
Allgemeine
Geradengleichung |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Seiten
tauschen |
 |
Gleichsetzungsverfahren |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
m =3 in I
einsetzen |
 |
|
 |
Seiten
tauschen |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
5. Berechnung der Funktionsgleichung der Geraden : |
 |
Allgemeine
Geradengleichung |
 |
 |
 |
 |
 |
Seiten
tauschen |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
6. Berechnung des Schnittpunktes der
Geraden mit
der y-Achse: |
 |
Punkt Q
muss beide Bedingungen erfüllen |
 |
Einsetzverfahren: II in I |
 |
|
 |
|
|
|
 |
7. Berechnung des Schnittpunktes der
Geraden mit
der x-Achse: |
 |
Punkt R
muss beide Bedingungen erfüllen |
 |
Einsetzverfahren: II in I |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
8. Berechnung des Flächeninhalts der gelben
Dreiecksfläche: |
 |
Flächenformel rechtwinkliges gelbes Dreieck |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |