1. Berechnung der Strecke : |
 |
Tangensfunktion im rechtwinkligen grünen Teildreieck
AED |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nenner des
Bruches rational machen |
 |
Bruch
erweitern |
 |
Nenner
vereinfachen |
 |
|
 |
Bruch
kürzen |
 |
|
|
|
 |
2. Berechnung der Dreiecksfläche : |
 |
Flächenformel rechtwinklige grüne Dreiecksfläche ADE |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
3. Berechnung der Strecke : |
 |
Sinusfunktion im rechtwinkligen grünen Teildreieck
ADE |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
4. Berechnung der Dreiecksseite : |
 |
D ist
Mittelpunkt der Strecke  |
 |
|
 |
|
|
|
 |
5. Berechnung der Dreiecksseite : |
 |
Tangensfunktion im rechtwinkligen hellblauen Dreieck
ABC |
 |
 |
 |
 |
 |
Seiten
tauschen |
 |
|
 |
|
|
|
 |
6. Berechnung der Dreiecksfläche : |
 |
Flächenformel rechtwinklige hellblaue Dreiecksfläche
ABC |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
7. Berechnung der Vierecksfläche : |
 |
|
 |
Plätze tauschen im Produkt |
 |
|
 |
gemeinsame Faktoren ausklammern |
 |
|
 |
Brüche gleichnamig machen durch Erweiterung |
 |
Brüche subtrahieren |
 |
Plätze tauschen im Produkt |
 |
|
|
|
 |