1. Berechnung der Strecke : |
 |
Pythagoras
im rechtwinkligen grünen Teildreieck |
 |
 |
 |
 |
 |
Wurzelgesetz |
 |
|
 |
|
 |
Nenner
rational machen |
 |
|
 |
|
|
|
 |
2. Berechnung der Strecke : |
 |
Pythagoras
im rechtwinkligen gelben Teildreieck |
 |
Potenzgesetz |
 |
|
 |
siehe
1. 3. Zeile |
 |
 |
 |
Brüche
gleichnamig machen |
 |
Brüche
zusammenfassen |
 |
 |
 |
Wurzelgesetz |
|
|
|
|
|
Nenner
rational machen |
 |
|
|
|
|
|
 |
3. Berechnung von : |
|
Tangensfunktion im rechtwinkligen gelben Teildreieck |
|
|
|
Bruch kürzen |
|
Brüche teilen: ersten
Bruch mit dem Kehrwert des zweiten Bruches
multiplizieren |
|
|
|
Brüche kürzen |
|
|
|
|
 |