1. Berechnung der
Flächenformel für
:
|
|
a)
Berechnung der Flächengleichung: |
|
|
 |
Formel Fläche
Parallelogramm |
|
 |
|
|
|
b) Berechnung der Höhe des
Parallelogramms: |
|
|
 |
Sinusfunktion im
rechtwinkligen gelben Teildreieck |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
II in I einsetzen |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
2.
Erstellung der Tabelle: |
|
|
|
3. Zeichnung im
Koordinatensystem: |
|
 |
4. Wert von
für
: |
Antwort:
Für
bzw.
ist die Fläche des Parallelogramms
groß. |
|
 |
5. Wert von
für maximales
: |
Antwort:
Für
erhält man maximales
. Das
Parallelogramm nennt man dann Rechteck. |
|
 |