1. Begründung: |
M ist der Umkreismittelpunkt des
Dreiecks ABC und liegt deshalb auf der Mittelsenkrechten von
. |
Das Dreieck ADC ist gleichschenklig.
Deshalb liegt der Punkt D auf der Mittelsenkrechten von
. |
|
 |
2. Berechnung
des Winkels
: |
 |
Kosinusfunktion im rechtwinkligen
gelben Teildreieck ADF |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
3. Berechnung
der Strecke
: |
 |
Kosinusfunktion im rechtwinkligen
hellblauen Teildreieck AEF |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
4. Berechnung
der Strecke
: |
 |
Kosinussatz im allgemeinen grünen
Teildreieck ADE |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
5. Berechnung
des Dreieckumfangs
: |
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
6. Berechnung
der Dreiecksfläche
: |
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |