| Rechnen 
		mit rationalen Zahlen | 
	
		| 
			
				| Addition rationaler Zahlen |  
				|  | mit gleichen 
				Vorzeichen |  
				|  |  |  
				|  | Haben die Summanden gleiche Vorzeichen, so addiert man 
				wie folgt: |  
				|  | 
					
						| (1) | Man addiert die 
						Beträge. |  
						| (2) | Man setzt 
						das gemeinsame Vorzeichen. |  |  |  | 
	
		| 
			
				| Addition 
				rationaler Zahlen |  
				|  | mit verschiedenen 
				Vorzeichen |  
				|  |  |  
				|  | Bei 
				verschiedenen Vorzeichen und  verschiedenen Beträgen addiert man 
				wie folgt: |  
				|  | 
					
						| (1) | Man subtrahiert den 
						kleineren Betrag von dem größeren. |  
						| (2) | Man setzt das 
						Vorzeichen, das bei dem größeren Betrag steht. |  |  |  | 
	
		| 
			
				| Subtraktion 
				rationaler Zahlen |  
				|  |  |  
				|  | Eine 
				rationale Zahl subtrahieren heißt, ihre Gegenzahl addieren. |  |  | 
	
		| 
			
				| Multiplikation rationaler Zahlen |  
				|  |  |  
				|  | 
					
						| (1) | Setze das 
						Vorzeichen nach folgender Regel: |  
						|  | 
							
								| plus | mal | plus | ergibt | plus |  
								| plus | mal | minus | ergibt | minus |  
								| minus | mal | plus | ergibt | minus |  
								| minus | mal | minus | ergibt | plus |  |  |  
				|  | 
					
						| (2) | Multipliziere die 
						Beträge. |  
						|  |  |  |  |  | 
	
		| 
			
				| Division 
				rationaler Zahlen |  
				|  |  |  
				|  | 
					
						| (1) | Setze das 
						Vorzeichen nach folgender Regel: |  
						|  | 
							
								| plus | durch | plus | ergibt | plus |  
								| plus | durch | minus | ergibt | minus |  
								| minus | durch | plus | ergibt | minus |  
								| minus | durch | minus | ergibt | plus |  |  |  
				|  | 
					
						| (2) | Dividiere die 
						Beträge. |  
						|  |  |  |  |  |