1. Messwerte |
Vier
gleich lange Konstantandrähte mit unterschiedlichem
Querschnitt wurden an eine Stromquelle angeschlossen.
Die Spannung wurde von 0 V schrittweise auf 12 V erhöht und
dabei die Spannung und die Stromstärke gemessen.
|
|
 |
Ergänze die obige Tabelle! |
|
|
2. Auswertung |
|
|
|
Merksatz |
Der Widerstandswert eines metallischen Leiters ist
antiproportional zu seiner Querschnittsfläche.
|
 |
D.h. Doppelter Querschnitt ergibt halben Widerstand,
dreifacher Querschnitt ergibt eindrittel Widerstand,
usw.
|
|
3. I-U-Diagramm |
|
|
|
Übertrage die Messwerte für 0,03 mm2,
0,06 mm2, 0,09 mm2 und 1 mm2
in das I-U-Diagramm! |
|
|